top of page

Prozac bei Angststörungen

  • silvestrobruno8
  • 11. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Gelegentliche Ängste sind weit verbreitet und kommen bei jedem vor, aber eine Angststörung ist mehr als das. Betroffenen leiden unter übermäßigen Ängsten und Sorgen, die das tägliche Leben beeinträchtigen und länger als sechs Monate andauern. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind 15 % der 18- bis 79-jährigen Bevölkerung in Deutschland davon betroffen. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Behandlung, darunter Medikamente wie Prozac.


Was ist Prozac eigentlich?

Prozac (Fluoxetin) ist der Handelsname eines gängiges Antidepressivums, das es seit den 1980er Jahren gibt und inzwischen auch als Generikum erhältlich ist. Es ist zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen, Bulimie und Panikstörungen zugelassen, aber Ärzte verschreiben es auch zur Behandlung anderer Arten von Angststörungen. Prozac und andere Medikamente dieser Klasse – bekannt als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) – gelten als erste Wahl bei der Behandlung von Angststörungen.


Prozac und andere SSRI-Medikamente werden von Ärzten gegenüber Angstlösern aus der Gruppe der Benzodiazepine bevorzugt, weil sie nicht abhängig machen und auch langfristig eingesetzt werden können. Prozac gilt auch als sicherer als ältere Antidepressiva oder MAO-Hemmer, die sich ebenfalls zur Behandlung von Angstsymptomen eignen.


Was sagt die Wissenschaft?

Klinische Studien zeigen, dass Prozac bei der Behandlung von Symptomen bestimmter Angst- und Panikstörung wirksam ist. Es gibt jedoch nur wenige Studien, die zeigen, wie wirksam Prozac bei generalisierten Angststörungen ist. Auch Vergleichsstudien mit anderen SSRI-Medikamenten wie Escitalopram und Paroxetin sind rar. Studien zeigen auch, dass sich die Wirkung von Prozac in Verbindung mit einer kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) verbessern lässt.


Wie hilft Prozac gegen Ängste?

Prozac gehört zur Klasse der SSRIs. Deren Wirkmechanismus ist zwar nicht im Detail bekannt, aber man nimmt an, dass sie die Stimmung regulieren, indem sie die Konzentration des Botenstoffs Serotonin im Gehirn erhöhen. Dies ist einer der Gründe, warum Ärzte SSRIs wie Prozac häufig verschreiben, um die Symptome von stimmungsbedingten Erkrankungen wie Angstzuständen zu lindern. Prozac und andere antidepressive Medikamente können auch wirksam sein, wenn jemand neben Angstzuständen auch andere psychische Erkrankungen wie Depressionen hat.


Dosierung und Einnahme

Prozac und generisches Fluoxetin sind in verschiedenen Stärken und Darreichungsformen (Kapsel, Tablette, Flüssigkeit) erhältlich, um die Dosierung zu erleichtern. Die Dosierung hängt von vielen Faktoren ab und ist von einem Arzt festzulegen. Bei einer Panikstörung beträgt die übliche Anfangsdosis 10 mg pro Tag und kann bei Bedarf erhöht werden. Es kann mehrere Wochen dauern kann, bis sich die volle Wirkung von Prozac entfaltet.




 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2022 happyprozac. Erstellt mit Wix.com

bottom of page